Inhalt des Dokuments
Marco Albrecht
Technische Universität Berlin
Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre
Marchstraße 23
10587 Berlin
Tel.: 030-314/73359
Raum: MAR 1.010
Arbeitsschwerpunkte
- Kooperatives Lehren und Lernen
- Sprachförderung im Fach WAT
- Gestaltung von Lernaufgaben im Fach WAT
- Lehr-Lernarrengements im Fach WAT
Lebenslauf
- Geboren 1974
- Erstes Staatsexamen Lehramt Ernährungs-Lebensmittelwissenschaft und Chemie 2009
- Zweites Staatsexamen 2011
- Seit 2011 Lehrer an Berliner Schulen, zuletzt Reinhold-Burger Schule Berlin
- Von 2014- 2016 Schulberater für die Bereiche Implementierung Rahmenlehrplan, Inklusion und Sprachbildung
- Seit 2015 Lehrbeauftragter im Fachbereich Fachdidaktik Arbeitslehre und Deutsch als Zweitsprache
Publikationen
- Albrecht M. (2020); Sprachförderung im Werkstattunterricht – Möglichkeiten der Umsetzung von sprachförderndem Unterricht in der Holzwerkstatt; in: Forum Arbeitslehre 05/20; GATWU
- Teamup: Spielerisch differenzieren und kognitiv aktivieren.
- L. A. Multimedia Heft 03/2015, Verlag Westermann
- Ich erkläre dir die Neutralisation
- NiU Chemie Heft 09/2016, Friedrich Verlag
- Der pH-Wert-was ist das eigentlich?
- Schulmagazin 5-10 Heft 6/2017, Oldenburg Verlag
- Feuer-was ist das eigentlich?
- NiU Chemie, Heft 11/2017, Friedrich Verlag
Tagungsbeiträge
- Albrecht M. Schäfer K., Wedel A. (2021): Die Entwicklung, Analyse und Modifikation von Lernafgaben mit Hilfe eines Reflexionsinstrumentes unterstützen: Interaktionen in Hochschullernwerkstätten - Theorien, Praktiken, Utopien: Saarbrücken: https://www.lernwerkstatt.info/tagungsprogramm-2021
-
Albrecht M., Derda M., Wedel M. (2021): Individualisierung durch Digitalisierung – eigene Lerwege digital beschreiten: Diversität digital beschreiten –the wider view: Münster
- Albrecht M., Schäfer K. (2021): Die Entwicklung, Analyse und Modifikation von Lernafgaben mit Hilfe eines Reflexionsinstrumentes unterstützen: Reflexion und Reflexivität in Unterricht, Schule & Lehrer*innenbildung: Osnabrück
- Derda M., Wedel M., Albrecht M., Koscholke S. (2021): Digitalisierung, Inklusion und Nachhaltigkeit - gemeinsame Herausforderungen der universitären Lehre: University Future Festival: Essen
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe