Inhalt des Dokuments
Seed Funding
Seed Funding for Cooperation with the Global South 2019, gefördert von der TU Berlin, Department of International Affairs
Das „Seed Funding Programme for Cooperation with Partners in the Global South” ermöglicht den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Savannakhet University in Laos (SKULAO) und der TU Berlin, Fachdidaktik Arbeitslehre (ALFA) gemeinsame Forschungen zum Thema Alltag und Verbraucherbildung aufzubauen und zu vertiefen. Die ersten Vorstudien haben bereits im Rahmen von Lehr-Forschungsprojekten an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe im Jahr 2017 begonnen. Hierzu haben Studierende Digital Stories zur Herkunft unserer Nahrung über Virtuelle Austauschformate geteilt.
Nachhaltiger Konsum und Digitalisierung stehen im Seed Funding Programm im Mittelpunkt. Der Bezug zur Agenda 2030 and Sustainable Development Goals (SDG), speziell SDG 4 (Bildung), nachhaltiger Konsum (SDG 12) und Partnerschaften (SDG 17) wird hergestellt. Leitgedanke ist die Befähigung von Verbraucherinnen und Verbrauchern, Verantwortung für sich selbst, für andere und für die Umwelt übernehmen zu können. Es wird dreischrittig vorgegangen: 1. Identifizierung gemeinsamer Themen, 2. Erforschung von Möglichkeiten der Zusammenarbeit und 3. die Vorbereitung eines von Dritten finanzierten Projektantrags.
Das Seed Funding Projekt im Fachgebiet Fachdidaktik Arbeitslehre ist eines von sechs Vorhaben, die unter 17 Bewerbungen erfolgreich zur Förderung ausgewählt wurden.
Weitere Informationen zum Seed Funding bei TUB Internationales
Förderung: TU Berlin, Department of International Affairs
Laufzeit: 08/2019 bis 12/2019
Projektteam: Prof. Dr. Silke Bartsch, Heike Müller
Projektpartner von der Savannakhet University (SKULAO): Assoc. Prof. Dr. Sitha Khemmarath, Chandokkham Youyabouth; Maninout Phothirhath
Publikation:
Bartsch, S., Fonseca, G., Krah, J. M., Mueller, H. & Schoettler, A. (in press). Facilitating Global Dialog for Sustainable Consumption? An Overview of Virtual Exchange Formats for Higher Education in Food and Consumer Education. In Proceedings of the 1st Savannakhet University Anniversary International Symposium 2019.
Vortrag:
Bartsch, S. & Mueller, H. (2019). Facilitating Global Dialog for Sustainable Consumption? An Overview of Virtual Exchange Formats for Higher Education in Food and Consumer Education. Paper Presentation 1st International Symposium on Sustainable Development and Internationalisation of Higher Education, Savannakhet University, Lao PDR, 11 October 2019